Brietlinger Weg 1, 21357 Bardowick +49 4131 121164 kontakt@tsv-bardowick.de Di 9:00-11:30+Do 15:00-17:30

zurück

Aktuelle Informationen

TSV Aktion Alkoholfrei Sport geniessenSport und Alkohol passen nicht zusammen. Deshalb hat das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) die Aktion "Alkoholfrei Sport genießen" ins Leben gerufen und ruft gemeinsam mit den Sportverbänden alle Vereine zur Teilnahme auf. Unser Jugendfußball-Abteilungsleiter Kai Münchow-Witt hat sich für den TSV Bardowick erfolgreich beim BIÖG beworben. Die dazugehörige kostenlose Aktionsbox wurde bereits geliefert. Am 26.04.2025 laufen im Rahmen der Heimspiele der U12 (12 Uhr) und der U17 (14 Uhr) die Aktivitäten der Aktion. Der Verein lädt dazu ein, alkoholfreie Getränke zu probieren.

Nia Künzer, Fußball-Weltmeisterin von 2003, engagiert sich von Beginn an als Botschafterin für „Alkoholfrei Sport genießen“. Nia Künzer: „Es ist ja bekannt, dass Alkohol in Deutschland bei vielen Menschen gesundheitliche Probleme verursacht. Besonders Kinder und Jugendliche sind gefährdet. Oft werden schon in der Kindheit oder frühen Jugend die Weichen für eine Alkoholabhängigkeit gestellt.

Als Diplompädagogin weiß ich, dass alle Erwachsenen, die Verantwortung für Kinder tragen, etwas dagegen tun können - auch in den Sportvereinen! Denn gerade Trainerinnen und Trainer sind wichtige Vorbilder für Kinder und Jugendliche. Sie sollten Vieles vorleben - auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol."

Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Bardowicker Jugendtrainer stehen geschlossen hinter diesen Aussagen und freuen sich auf den Aktionstag. Sie setzen damit in ihrer Kinder- und Jugendarbeit ein Zeichen und zeigen, dass sie verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen.

TSV Brand Turnhalle

Nach dem schlimmen Brand in der Mädchentoilette der Schulsporthalle bleiben die Schulsporthalle und die Gymnastikhalle bis mindestens nach den Osterferien gesperrt. Die Ergebnisse der Schadstoffuntersuchung aus Bremen sind noch nicht da. Erst wenn die vorliegen kann entschieden werden, wie und wann es weitergehen kann.

Die Bardenhalle ist in den Osterferien ebenfalls gesperrt, da in den Ferien der Schaden des Wasserrohrbruches behoben wird.

Bitte habt weiterhin Geduld. Sobald die Hallen frei sind, werden wir informieren.

TSV Handball Aufstieg 2025 01Riesengroße Freude - bei der Aufstiegsfeier knallten die Konfetti-Kanonen

Die Handballer des TSV Bardowick klettern erneut eine Liga höher und spielen in der neuen Saison in der Regionsoberliga. Nur zwei Jahre nach dem Aufstieg in die Regionsliga gelang in der abgelaufenen Saison der erneute Aufstieg. Dieser wurde am 22.03.2025 im abschließenden Heimspiel gebührend gefeiert. Das erfolgreiche Team wurde allerdings am letzten Spieltag nicht mehr gefordert, da der Gegner nicht angetreten ist. Kurzerhand wurde ein Spiel gegen die 2. Mannschaft organisiert, das für viel Freude sorgte. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt.

Erfolgreiche Macher hinter dem Team sind Trainer Ronny Bogenschneider, Teamchef Torsten Röber und Abteilungsleiter Ralph Kaluza. Zur Würdigung des Aufstiegs erschien der 1. Vorsitzende Jürgen Preuß und bedankte sich bei allen Handballern mit einer kurzen Rede.

Nachfolgend noch einige Impressionen der Aufstiegsfeier.

TSV Sportlerehrung Henriette Habermann 04Antonia Hagemann (2.v.l.), Lara Meyer Urban, Meryl-Lysann Darger und Henriette Habermann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement gefeiert. KSB-Vorsitzender Philipp Meyn, die stellvertr. Landrätin Dr. Inge Voltmann-Hummes und Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch ehrten die vier.Einmal im Jahr werden bei der Sportlerehrung die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportlern gewürdigt. Gemeinsam mit dem Kreissportbund, der Sparkasse Lüneburg und der Landeszeitung Lüneburg würdigten der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg am Samstag, 15. März 2025, die herausragenden sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres.

Die feierliche Veranstaltung fand im Kulturforum Gut Wienebüttel statt. Am Nachmittag wurden 190 Kinder und Jugendliche sowie am Abend 126 erwachsene Athletinnen und Athleten für ihre Erfolge oder ihr Engagement ausgezeichnet. Landrat Jens Böther, Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und die stellvertretende Landrätin Dr. Inge Voltmann-Hummes eröffneten die Veranstaltungen.
Ju-Jutsu-Sportlerin Henriette Habermann vom TSV Bardowick wurde dabei für ihre sportlichen Erfolge und für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Henriette hat für ordentlich Zuwachs in der Ju-Jutsu-Sparte des Vereins gesorgt und ist auch die gute Seele für den Nachwuchs.

Nachfolgend noch einige Impressionen rund um Henriettes Ehrung.

TSV Treffen Vereinsrunde Big6Stehend von links nach rechts: Philipp Meyn (MdL und Vorsitzender des Kreissportbundes (KSB) Lüneburg e. V.), Michael Keil (1. Vorsitzender SV Ilmenau), Matthias Noack (Geschäftsführer TSV Adendorf), Marc Scheele (1. Vorsitzender TSV Gellersen), Jürgen Preuß (1. Vorsitzender TSV Bardowick), Susanne Pöss (Geschäftsführerin KSB Lüneburg), Heinz Bußkamp (2. Vorsitzender TSV Bardowick), Klaus Grothe (Vizepräsident VfL Lüneburg), Carsten Diercks (1. Vorsitzender Bezirksschützenverband (BSV) Lüneburg), Stephan Vick (3. Vorsitzender TSV Gellersen), Patrick Hotau (Geschäftsführer SV Ilmenau). Kniend von links: Theo Wagner (Vorsitzender TSV Adendorf) und Claas Knölke (1. Vorsitzender MTV Treubund Lüneburg)

Am 20.03.2025 trafen sich Vorstände und Geschäftsführer der 6 größten Vereine der Region Lüneburg zum Informationsaustausch beim TSV Bardowick. Eingeladen hatten Philipp Meyn, Mitglied des Landtags und Vorsitzender des Kreissportbundes (KSB) Lüneburg e. V. sowie Susanne Pöss, Geschäftsführerin des KSB Lüneburg.

Es war ein sehr informativer Austausch zu verschiedensten Themen, die gerade aktuell sind. Auf der KSB-Instagram-Seite wurden folgende Informationen dazu geteilt.

Die KSB-Vereinsrunde "Big Five+" tagte am 20.03.2025 das erste Mal beim TSV Bardowick. KSB-Vorsitzender Philipp Meyn freute sich wieder über eine sehr gute Beteiligung bei der heutigen Vereinsrunde und betonte bei seiner Begrüßung, wie wichtig der Austausch untereinander und ein geschlossenener Auftritt des organisierten Sportes ist. Austauschen, diskutieren, voneinander lernen und gemeinsam stark für den Sport in unserer Region sein. Ein sehr guter Austausch rund um den Sport in Hansestadt und Landkreis Lüneburg u.a. mit folgenden Themen:
#infrastrukur #sportlerehrung #spielgemeinschaften #beitragsstrukturen #buchungssysteme #fördermittel #spenden #WirfürdenSport
#svilmenau #mtvtreubundlüneburg #vfllüneburg #tsvadendorf #tsvgellersen #tsvbardowick #bsvlüneburg #ksblueneburg