Brietlinger Weg 1, 21357 Bardowick +49 4131 121164 kontakt@tsv-bardowick.de Di 9:00-11:30+Do 15:00-17:30

zurück

Aktuelle Informationen

TSV Laternenfest 2025 AbsageDas für Sonntag, den 26.10.2025 ab 17:00 Uhr beim TSV Bardowick geplante Laternenfest wurde wegen des vorhergesagten schlechten Wetters abgesagt. 

Wir vom Organisationsteam sind sehr traurig darüber, sind aber alle einheitlich der Meinung, dass niemand bei dem zu erwartenden Regen Freude an diesem Fest hat. Daher haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Fest abzusagen.

TSV Raphael Stuebi HSV leeresStadion

Beim letzten Heimspiel des TSV Bardowick gegen den TSV Gellersen war ein Team des NDR-Fernsehens in Bardowick vor Ort. Sie waren gekommen, weil sie auf unseren jungen Stadionsprecher Raphael Legrand aufmerksam geworden sind. Für einen Film über Raphaels Wirken beim TSV Bardowick haben sie verschiedene Sequenzen gedreht. Dabei waren sie zu Hause bei Familie Legrand. Außerdem haben sie Raphael an seinem Schreibtisch im Turm des TSV Bardowick sowie an verschiedenen Stellen auf unserer schönen Sportanlage gefilmt. Dabei führten sie auch Interviews mit Personen aus Bardowick, die einen Bezug zur Aufgabe des Bardowicker Stadionsprechers haben.

Der Film wird am 29.10.2025 ab 18:45 Uhr in der NDR-Sendung "DAS! - Gäste auf dem Roten Sofa" im Fernsehen gezeigt. Es wird ein 3:30 Minuten langer Einspieler sein. An diesem Tag ist der Sportler Felix Neureuther zu Gast auf dem roten Sofa.

Durch diese NDR-Aktion wird Raphael ein weiteres Highlight erleben. Er darf sein großes Vorbild, den HSV-Stadionsprecher Christian Stübinger (Stübi), beim nächsten HSV-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 25.10.2025 um 15:30 Uhr im Volksparkstadion am Spielfeldrand begleiten. Das wird für Raphael sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein. Alle seine Fans in Bardowick werden dann mitfiebern und ihm ganz kräftig die Daumen drücken. Die gesamte TSV-Familie ist bereits jetzt sehr stolz auf „ihren” Raphael.

TSV BarrierefreierZugang Das tut gut

Der TSV Bardowick hat sich erfolgreich bei der Sparkassen-Aktion „DasTutGut“ beworben, um Fördermittel für den barrierefreien Zugang zum Vereinsheim zu erhalten.

Vom 27.10.2025 bis zum 16.11.2025 können Sparkassenkunden mit einem LUNA-Girokonto für die eingereichten Projekte abstimmen.

Jeder LUNA-Kunde hat 3 Stimmen, jeweils eine pro Kategorie (klein, mittel, groß). Der TSV Bardowick ist in der Kategorie „groß“ nominiert. Unser Projekt findet ihr unter: https://www.unsere-region-im-herzen.de Bitte stimmt für uns ab - und macht, auch wenn Ihr nicht Kunde der Sparkasse seid, Werbung bei euren Freunden, Verwandten, Kollegen, whatsapp-Gruppen und allen LUNA-Kunden, die ihr kennt. Je mehr Stimmen wir bekommen, desto größer ist unsere Chance auf die Förderung! 

Im hier veröffentlichten Flyer, ist das Verfahren für die Stimmabgabe detailliert beschrieben. Ihr könnt das Dokument gerne herunterladen und in euren Gruppen teilen.Nutzt dafür gerne Eure digitalen Medien zur Verbreitung. Auch das Plakat könnt ihr über diesen Link separat öffnen.

Ihr seid natürlich frei in Eurer Abstimmung, aber für die Kategorie klein + mittel bitten wir um Unterstützung des TC Barum und der Schützengilde Bardowick. Diese beiden Vereine rufen in ihrem Mitgliederkreis zur Unterstützung des TSV Bardowick in der Kategorie "groß" auf. Mit dieser gemeinschaftlichen Aktion erreichen wir gemeinsam noch mehr Wirkung.

Also aufgepasst: am 27.10.2025 beginnt die Abstimmphase, sie läuft bis zum 16.11.2025. Bitte unterstützt unser Projekt.

TSV Scheckuebergabe Parpkplatzspende webAuf dem Foto von links: Axel Meyer, Steffen Maack, Thomas Wiese, "Spitz Pass Auf"-König Stephan Schmidt, Matthias Meyer, Jürgen Preuß, Holger Dammann, Timo Harneit, Gerhard Bosch, Dirk Warnecke

In der Halbzeitpause des Bezirksliga-Topspiels zwischen dem TSV Bardowick und dem MTV Römstedt erfolgte eine Spendenübergabe des Teams „Spitz Pass Auf” an den TSV Bardowick. Die Vorgeschichte dazu ist, dass beim Bardowicker Erntedankfest traditionell der letzte Wagen Wurzeln an die Zuschauer verkauft. Die Menschen, die diesen Verkauf durchführen, stehen dem TSV Bardowick sehr nahe. Sie sind bei fast jedem Heimspiel der Fußballer dabei und fiebern mit dem Team mit. Die meisten von ihnen haben langjährig selbst beim TSV gekickt. Sie treffen sich regelmäßig zu Spieleabenden, daher kommt der Name „Spitz Pass Auf”. Dieses Jahr hat sich das Team entschieden, die Verkaufserlöse an den TSV Bardowick zu spenden, um dem Verein bei der Befestigung des Parkplatzes zu helfen. Die Wurzeln wurden von den Bardowicker Landwirten Steffen Maack und Axel Meyer gespendet. Diese hatten einen Wert von ca. 300 €. Die „Spitz Pass Auf“-Leute haben daraus einen Verkaufserlös in Höhe von 1.001,30 Euro erzielt. An der Börse würden sie dafür gefeiert, denn innerhalb von fünf Stunden haben sie damit eine Rendite von 333 Prozent erwirtschaftet. Da kann keine Aktie mithalten.

In seiner Rede bei der Spendenübergabe bedankte sich Holger Dammann beim Vorstand des TSV Bardowick dafür, dass dieses Herzensprojekt endlich umgesetzt wird. Er betonte, dass die Entscheidung, die Erlöse in diesem Jahr an den TSV zu spenden, ihnen leichtfiel. Der TSV-Vorsitzende Jürgen Preuß bedankte sich ganz herzlich für diese tolle Aktion. In seiner Erwiderung auf Holger Dammann führte er aus: „Das Geld kann der Verein sehr gut gebrauchen, denn für dieses Projekt gibt es keine Fördermittel. Im Namen des gesamten Vorstands möchte ich allen Spendern auf diesem Wege meinen ganz herzlichen Dank aussprechen. Der Verein wurde für dieses Sehnsuchtsprojekt wirklich sehr gut mit Spenden unterstützt, teilweise mit sehr großzügigen Spenden, ohne die eine Umsetzung nicht denkbar gewesen wäre. Alles in allem zeigt es, welche Bedeutung der Verein für viele Menschen aus unserem Ort hat, wie eng der Verein mit dem Gemeindeleben in Bardowick verbunden ist und dass die ehrenamtliche Arbeit der Vereinsverantwortlichen stark gewürdigt wird.“

Zur Erinnerung an diese großartige Aktion wurde das oben abgebildete Foto gemacht, auf dem unter anderem noch die TSV-Urgesteine Kai Maack, Markus Vick, Timo Harms und Thomas Kikol fehlen. Fußball wurde an diesem schönen Sonntag natürlich auch noch gespielt. Der TSV Bardowick gewann das Spitzenspiel der Bezirksliga Lüneburg verdient mit 1:0 gegen den bis dahin makellosen Tabellenführer MTV Römstedt und bleibt diesem damit auf den Fersen.

TSV Erntedankfest 2025Links der tolle Wagen der Faustballabteilung und rechts der sehr schöne Wagen der Handballabteilung.

Das diesjährige Erntedankfest fand in diesem Jahr am 21.09.2025 statt. Der TSV Bardowick war auf dem Fest sehr stark vertreten. Die Abteilungen Faustball und Handball bauten sehr schöne Motivwagen und nahmen mit zahlreichen Mitgliedern am Umzug teil. Die Marching Colours Bardowick waren eine der tollen Musikgruppen des Festes. 

Darüber hinaus hatte die Faustballabteilung wieder einen Stand, auf dem unter anderem gesundes Gemüse angeboten wurde. Zu erwähnen ist außerdem, dass der Gemüsebauverein den Erlös aus dem Verkauf der Wurzel-Säcke in diesem Jahr dem TSV Bardowick spendet und damit dazu beiträgt, dass die Befestigung des Parkplatzes erfolgen kann. 

Der Vorstand des TSV Bardowick bedankt sich ganz herzlich für diese tollen Aktionen. Damit wurde einmal mehr deutlich, wie eng der Verein mit dem Gemeindeleben in Bardowick verbunden ist.