Brietlinger Weg 1, 21357 Bardowick +49 4131 121164 kontakt@tsv-bardowick.de Di 9:00-11:30+Do 15:00-17:30

zurück

Aktuelle Informationen

TSV Ehrenamt ueberrascht KatharinaGrzywatzIm Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ hat der Kreissportbund Lüneburg eine besondere Persönlichkeit des TSV Bardowick ausgezeichnet. Katharina Grzywatz. Seit über 25 Jahren engagiert sie sich mit außergewöhnlichem Einsatz als Übungsleiterin und Funktionärin im Verein, vor allem im Bereich Turnen.

Ihr vielfältiges Engagement umfasst Eltern-Kind-Turnen, Grundschulturnen, Ballspielsport, Leichtathletik, Kunstturnen sowie Rehasport mit Hockergymnastik. Durch ihre Arbeit hat sie zahlreiche Kinder und Erwachsene für den Turn- und Breitensport begeistert und gefördert. Neben ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin übernahm sie auch verantwortungsvolle Funktionen als Kassenprüferin und Abteilungsleiterin Turnen und bereicherte den Verein somit mit großem Organisationstalent und Erfahrung.

Frühere Tätigkeiten als Faustballtrainerin und Leiterin der Faustball-AG an einer Grundschule runden ihr sportliches Engagement ab.

Nun gibt sie den Staffelstab in der Turnabteilung weiter und macht Platz für neue Gesichter. Dennoch bleibt sie dem TSV Bardowick als Übungsleiterin für Kunstturnen, als Abteilungsleiterin und als Rehasport-Trainerin erhalten.

Der Kreissportbund Lüneburg und der TSV Bardowick danken ihr herzlich für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement und gratulieren zu dieser verdienten Auszeichnung. Ihr Einsatz ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und eine tragende Säule des Vereinslebens.

TSV Inteam Volleyball

Nach einer erfolgreichen Saison mit acht Siegen und lediglich zwei Niederlagen im Tiebreak aus zehn Spielen wurde die Volleyball-Mixedmannschaft „Inteam” des TSV Bardowick Meister der B-Liga.

Unter der Führung von Trainer Robert Weichelt gelang es der Mannschaft zudem, im Pokal den SV Eintracht Clenze (Meister der Uelzener Liga), den SV Ilmenau (ebenfalls ein Titelanwärter in der B-Liga) und den TSV Tespe zu besiegen. Erst im Halbfinale war die Hürde SVG Lüneburg mit der Mannschaft Lümix ein Müh zu hoch.

Nach einigen Kaderverstärkungen ist der Aufstieg in die A-Liga das nächste Ziel, um auf höchstem Niveau unser Können zu zeigen.

Zur Belohnung für diese nahezu perfekte Saison hat unser Sponsor, das „Restaurant Bacchus“, einen Trikotsatz gestiftet.

Die Mannschaft Landwehr Bardowick erreichte in der C-Liga einen starken dritten Platz.

 

TSV DM Ju Jutsu 01Bei den am 24. und 25. Mai 2025 stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften im Ju-Jutsu feierte der TSV Bardowick große Erfolge. Mit dabei waren zwei unserer Sportlerinnen: Luisa Hilal Özdemir und Celina Ikra Özdemir.

Luisa startete in der Altersklasse U14 bis 57 kg. Sie hatte drei Gegnerinnen und konnte alle drei Kämpfe spannend und erfolgreich für sich entscheiden. Damit sicherte sie sich die Goldmedaille.

Celina trat in der Klasse U16 bis 63 kg an. In diesem Wettkampf wurde im K.-o.-System gekämpft. Ihren ersten Kampf verlor sie nach Punkten gegen eine Athletin aus dem Bundeskader. Auch ihren zweiten Kampf konnte sie leider nicht gewinnen, was am Ende den 9. Platz bedeutete.

In vier Wochen findet die deutsche Meisterschaft der Erwachsenen statt. Dort ist der TSV Bardowick wieder mit zwei Starterinnen vertreten.

TSV DM Ju Jutsu 02

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TSV MV 2025 Jubilare WebJubilare auf der Mitgliederversammlung von links nach rechts: Heinz Bußkamp (2. Vorsitzender), Siegfried Schmidt (60 Jahre Vereinsmitgliedschaft), Thomas Kikol (40), Katharina Grzywatz (Sonderehrung), Björn Dally (50), Anke Paro (60), Johannes Häbry (25), Günther Herter (60), Jürgen Preuß (1. Vorsitzender), Rolf Zimmermann (50). Nicht anwesende Jubilare: Wolfgang Dieterich (70), Horst Krüger (70), Horst Schulz (60), Erika Dieterich (50), Günter Kruse (50), Horst-Dieter Oldeland (40), Gudrun Schmitz (25), Jannek Reich (25), Edeltraud Zimmermann (25).

Die Mitgliederversammlung des TSV Bardowick am 23.05.2025 verlief sehr harmonisch. Der 1. Vorsitzende Jürgen Preuß begrüßte ca. 30 Mitglieder sowie Lothar Meyer, den Bürgermeister des Fleckens Bardowick.

Der Vorstand berichtete über den Jahresabschluss 2024, der mit einem Überschuss von 11.874,13 € abschloss. Darüber hinaus informierte er über weitere wichtige Themen des vergangenen Jahres. Im Mittelpunkt standen die Aktivitäten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum. Die gesamte Präsentation kann im unteren Teil dieses Berichts gelesen werden. Der Vorstand bedankte sich beim Flecken Bardowick, der den TSV nach wie vor sehr gut unterstützt. Ein besonderer Dank ging auch an alle Abteilungsleiter, Übungsleiter, Sponsoren, Helfer und Fans. Ohne diese Unterstützung wäre der Verein nicht das, was er ist. TSV MV 2025 Jubilare SeniorennachmittagJubilare auf dem Seniorennachmittag am 28.05.2025 von links nach rechts: Angelika Kropp (Mitglied des Vorstands), Erika Dieterich (50), Wolfgang Dieterich (70) und Edeltraud Zimmermann (25)

In diesem Jahr fanden erneut Vorstandswahlen statt. Aus dem Kreise des Vorstands ausgeschieden ist Ulrike Schiefelbein. Wir bedanken uns bei ihr für die kompetente Umsetzung ihrer Aufgaben bei allen buchhalterischen Aspekten des Vereins. Ihre Aufgaben werden zukünftig von der neuen Mitarbeiterin Susan Parsiegla in der Geschäftsstelle mit übernommen. Susan ist seit Dezember 2024 neben Ute Bußkamp die zweite Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle des Vereins. Alle weiteren Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden jeweils ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.

Im weiteren Mittelpunkt der Mitgliederversammlung standen die Ehrungen der Vereinsjubilare. Folgende Mitglieder feierten ihr Vereinsjubiläum. Siegfried Schmidt (60 Jahre Vereinsmitgliedschaft), Thomas Kikol (40), Katharina Grzywatz (Sonderehrung), Björn Dally (50), Anke Paro (60), Johannes Häbry (25), Günther Herter (60), Rolf Zimmermann (50). Nicht anwesende Jubilare: Wolfgang Dieterich (70), Horst Krüger (70), Horst Schulz (60), Erika Dieterich (50), Günter Kruse (50), Horst-Dieter Oldeland (40), Gudrun Schmitz (25), Jannek Reich (25), Edeltraud Zimmermann (25).

Edeltraud Zimmermann, sowie Erika und Wolfgang Dieterich wurden im Rahmen des Seniorennachmittags am 28.05.2025 von Vorstandsmitglied Angelika Kropp geehrt.

 

Die Präsentation zum ausführlichen Bericht des Vorstands kann nachfolgend gelesen werden.

 

Hier kann auch das von Malte Seemann erstellte Protokoll gelesen werden, das vom Vorstand per Mail an alle Abteilungsleiter und Vorstandsmitglieder verteilt wurde.

TSVBardowick REWE Scheine fuer Vereine Poster Story

Der TSV Bardowick beteiligt sich wieder an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“. Ab dem 19.05.2025 könnt ihr bei REWE wieder Scheine für den TSV Bardowick sammeln. Wir freuen uns wieder über diese tolle Aktion von REWE.

Im Zeitraum vom 19. Mai bis zum 22.Juni 2025 können eingetragene Amateur-Sportvereine in Deutschland mit REWE ihre Ausstattung verbessern. Möglich macht es die bundesweite REWE-Aktion „Scheine für Vereine“. Abhängig von der Zahl der erhaltenen Vereinsscheine kann jeder Verein attraktive Prämien aus einem Prämienkatalog aussuchen und gratis online bestellen.

Wie die Aktion funktioniert?
Die Vereinsscheine werden im Aktionszeitraum in allen teilnehmenden REWE Märkten sowie beim REWE Liefer-, Abhol- und Paketservice pro 15 € Einkaufswert ausgegeben. Diese können einem der dort gelisteten 92.000 Sportvereinen zugeordnet werden. Der TSV Bardowick ist auch dabei! Die auf dem Online-Vereinskonto angesammelten Vereinsscheine können von den Vereinen gegen Gratisprämien für den Sportbetrieb eingetauscht werden. Mitmachen lohnt sich also!

Wie der TSV Bardowick profitiert?
Je mehr (Team-) Kolleginnen und Kollegen, Vereinsmitglieder, Familien, Freunde und Bekannte die Vereinsscheine für den TSV Bardowick sammeln, desto mehr Prämien können bestellt werden. Der Katalog geht von Bällen, Laufbändern und Tischkickern über Notebooks bis hin zur Kaffeemaschine und dem Weber-Grill für die Vereinsfeier. Der TSV ruft wieder zum Sammeln auf.

In den vergangenen Jahren hat der TSV Bardowick bei der Aktion sensationelle Ergebnisse erzielt. In 2024 konnten ganz starke 13.850 Scheine  gesammelt werden. Wir konnten zahlreiche Prämien einlösen, wie z.B. Sanitätskoffer, Balancier Mauer, Spiral Kriechtunnel, Fausthantel Set, Ballkompressor, INDOOR Rollbretter, Gymnastikseile, Trainingsmatte, Harke mit Schieber, Faltbares Minitor, Tennis-Schleppnetz und sehr viel Sportmaterial. Der TSV Bardowick bedankt sich an dieser Stelle nochmals für diese super tolle Unterstützung bei den besten Mitgliedern und Fans der Welt. Wir würden uns riesig freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder so fleißig gesammelt wird.

Wo kann ich die Vereinsscheine abgeben?
Die erhaltenen Scheine können im Rewe-Geschäft in Bardowick in die TSV Bardowick-Box gesteckt werden, oder in der Geschäftsstelle (in den Briefkasten stecken) oder bei den bekannten TSV Bardowick-Verantwortlichen abgegeben werden. Wer möchte, kann die Scheine auch auf der Internetseite rewe.de/scheinefürvereine aktivieren und dort dem TSV Bardowick zuordnen. Wir freuen uns auf ganz viele Vereinsscheine.

Nachfolgend noch ein kurzes Video, dass zur TSV Bardowick Unterstützung motivieren soll.