- J.Preuß
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 5634
Aktuelle Informationen
Freitag, 4. November 2011 um 18.30 Uhr
Kommt, wir wollen Laterne laufen! Am Freitag 4. November 2010 um 18.30 Uhr ist es wieder soweit: Der TSV Bardowick veranstaltet seinen Laternenumzug. Natascha Burkhardt und Gitta Preuß haben wieder die Organisation übernommen. Treffpunkt ist auf dem Festplatz Hinter der Worth. Der Laternenumzug wird vom Spielmannszug des TSV Bardowick begleitet.
Zum Ausdrucken des Plakats klickt einfach auf das Bild.
- J.Preuß
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 4139
Wann: Do 16:30 – 17:30
Wer: Hiltrud Schütters, Tel. 04131/12 85 08
Wo: Grundschule Bardowick
Beschreibung:
In der Grundschule wird Kinderyoga zurzeit in jeder Klassenstufe einmal pro Woche als AG angeboten. Die Kinder nehmen es gerne an und somit war es nahe liegend, dieses auch im TSV Bardowick anzubieten.
In solchen Stunden genießen die Kinder die Ruhe! Sie lernen, sich aufeinander einzustellen, Rücksicht zu nehmen und in spielerischer Form miteinander zu arbeiten. Die kindgemäßen Körpermassagen, die partnerweise durchgeführt werden, sind hierfür gut geeignet.
Bei der Ausführung der Yogaelemente erforschen die Kinder ihren Körper. Durch die An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen wird ihnen bewusst gemacht, wie die Muskeln in unserem Körper aufeinander eingestellt sind. Durch die Yogaübungen werden beispielsweise die Körperspannkraft, das Gleichgewicht und die Konzentration geschult – sehr wichtige Voraussetzungen, um im Geräteturnen die Übungen gut ausführen zu können. Eine genaue Umsetzung der Anweisungen, Körperspannung und eine gute Konzentration auf seinen eigenen Körper lassen das Geräteturnen erfolgreicher werden. Häufig ist gerade bei Grundschulkindern der Aufbau der Rumpfmuskulatur oder die Dehnung der Sehnen nötig, um überhaupt eine Körperspannung herstellen zu können.
Das Erleben von Phantasiereisen, Reisen durch den Körper,…baut auf die Vorstellungskraft der Kinder. Gern lassen sie sich darauf ein, gedanklich einmal ganz woanders sein können. Das eigentliche Ziel, die Muskeln einmal völlig zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und `sich fallen zu lassen`, nehmen die Kinder nur unbewusst wahr.
Ihre Yogastunden bereiten die Kinder selbst vor….. Matten, Kissen und Decken ordentlich und nach einem ganz bestimmten System hinlegen….., und werden somit in die Verantwortung gezogen.
Sie nehmen diese Aufgabe sehr ernst, um dann eine schöne entspannte Yogastunde zu erleben. Durch diese positiven Erfahrungen, die sie aus diesen Stunden ziehen sollen, sind sie auch eher bereit, diese Dinge für sich auch außerhalb der Yogastunden umzusetzen.
- J.Preuß
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 9096
Flutissima Blasorchester folgt Einladung von Yamaha zur Landesgartenschau nach Norderstedt
Im Schulunterricht der 5./6. Klasse ein neues Musikinstrument erlernen und gemeinsam musizieren steht hinter dem Konzept "BläserKlasse" der Firma Yamaha. Vor drei Jahren hat unsere musikalische Sparte "Flutissima" des TSV Bardowick dieses Konzept im Verein übernommen und es inzwischen sehr erfolgreich in ein junges Blasorchester überführt.
- Stefan Ernst
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 4125
Vorstand
Unschöne Vorgänge
Wir fragen uns, wie es angehen kann, dass man sich im Verein gegenseitig bestiehlt und sich derart hintergehen kann? Nach dem letzten Vorfall haben wir die Polizei eingeschaltet und Überwachungsmechanismen installiert. Außerdem rufen wir alle Vereinsmitglieder zu erhöhter Wachsamkeit auf und bitten darum, uns verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Diese Vorgänge müssen ein Ende haben.
- J.Preuß
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 7011
Weitere Beiträge …
Seite 95 von 104